Technologieorientierte Innovationen in Zukunftsquartieren

PROJEKT:
PROJECT:

Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum e.V.

NETZWERK
EXPERIMENT
FORSCHUNG
TECHNOLOGIE
Ziel:
GOAL:

Ermöglichung realitätsnaher Versuche und modularer Testmöglichkeiten mit Robotern und Drohnen im eigenen Living Lab des Zentrums.

Über:
About:

Das Deutsche Rettungsrobotik-Zentrum e.V. ist das führende zivile Kompetenzzentrum für Erforschung und Entwicklung mobiler Robotersysteme für die Gefahrenabwehr. Der Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung des 2018 gegründeten Vereins wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. 

Herzstück ist, neben einem breiten Netzwerk, das sogenannte Living-Lab.  Dort arbeiten Anwender*innen, Wissenschaftler*innen und Industrie unter einem Dach. Das Lab ist mit modernster Kommunikations- und Messtechnik ausgestattet & eine in Europa einzigartige Forschungs- und Testeinrichtung für robotische Systeme. Auf 1.300 m2 werden modulare Testmöglichkeiten geschaffen. Auch das großzügige Außengelände mit 1.500 m² Brachfläche ist für szenarienbasierte Versuche nutzbar.

Beteiligte:
PARTICIPANTS:
Forschungseinrichtungen, Industrie, Anwender*innen
Viertel:
Spots:
Dortmund
Zeit:
Time:
2018 - ongoing
Mehr erfahren:
Take a look:
https://rettungsrobotik.de/
Männer in Uniform und mit VR-Brille.

Highlights:

  • 1300 m² große Testeinrichtung
  • 1500 m² großes Außengelände
  • Entwicklung von Zukunftstechnologien
  • Schutz und Rettung von Leben
  • Rettungsrobotik